Der letzte Wachsskandal in 2017 hat mich endgültig dazu veranlasst, meinen eigenen Wachskreislauf zu erstellen
Über mich:
Wolfgang Orth, Hobbyimker seit 2005
-
Mitglied im Deutschen Imkerbund über den Imkerverein Ahrensbök und Umgebung von 1888 e.V. und den Landesverband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V.;
-
Gast der
De Immen
-Regionalgruppe Südost-SH;
- Regelmäßige jährliche Teilnahme an Fortbildungen zu Bienen-, Wachs- und Honigthemen;
-
Teilnahme an den Veranstaltungsangeboten des Imkervereins.
- Spezielle Fortbildung in 2018: Seminar "Wege zu einer wesensgemäßen Bienenhaltung"an der Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle, Mellifera e.V., vom 10.-15. Februar 2018
- 2021 Ausbildung zum BienenSachVerständigen im Landesverband der Schleswig-Holsteiner und Hamburger Imker e.V.; Kursleiter: Guido Eich
- Seit
2022 betreue ich die Bienen AG an der Heinrich-Harms -Schule in Bosau-Hutzfeld. Gemeinsam mit einer Gruppe von 6 - 8 SchülerInnen begleiten wir die Bienen durch das Jahr und führen gemeinsam alle Arbeiten an den Bienenvölkern aus.
Das beinhaltet natürlich auch die Gewinnung und Verarbeitung des Bienenwachses und das Pressen von Mittelwänden für unseren eigenen Wachskreislauf.
Imkerkurse:
2014 De Immen, Neumünster
2005 Imkerverein Ahrensbök